Sägekanal

Der Spielplatz am Sagikanal...

... ist ein echtes Kleinod das seinesgleichen sucht. Vorallem im Sommer wenn die Sonne brennt ist dieser Spielplatz ein Segen für Familien mit Kleinkindern. Wie der Name "Sagikanal" schon vermuten lässt, liegt der Spielplatz an einem Bach und zwar in einer kleinen Biege. Der Dorfbach wie auch der Spielplatz selbst liegt grösstenteil im Schatten von Bäumen. Das Gewässer selber und das nahgelegene Tobel gehören auch zum Spielplatz und somit ist auch hier das Spielen erlaubt. Im Gewässer waten, den Bach stauen, unter Brücken verstecken ist also alles erlaubt und möglich. Natürlich locken auch die...

Spielgeräte die da wären:

  • Sandkasten von ca. 3 x 3 Metern
  • 2 teiliger Kletterturm verbunden mit Hängebrücke und Rutschbahn
  • Jumpy das Trampolin mit ca. 3 Meter Durchmesser
  • Spiralfrösche zum reiten für die ganz Kleinen
  • Ein Drehkarussell
  • Wasserspiel
  • Eine Schaukel mit 2 Sitzplätzen wobei eine davon für Kleinkinder
  • Eine Wippe ca 4 Meter lang
  • Ein Tunnel ca 3 Meter lang und mit einem Durchmesser von 90cm
  • Ein Spielhaus von ca. 3 Quadratmetern
  • Tischtennistisch aus Stein
  • Basketballkorb
  • Fussballplatz mit Goals (Ball nicht vergessen!)
  • Klangspiel
  • Halfpippe mit ca. 8 Meter Durchmesser 6 Meter Breite und mit beidseitigen Podesten a ca.  1 Meter
  • Vor dem Spielplatz ist eine sehr wenig befahrene Strasse und ein kleiner Platz der für Kick und Skateboard geeignet ist.
    Auch erste kurze Velofahrten sind hier möglich.

Infrastruktur:

  1. Zwei Grillstellen mit Tischen und Bänken mit Platz für jeweils ca. 8 bzw. 24 Personen
  2. Toilettenanlage
  3. Trinkwasserbrunnen
  4. Steinrunde für Picknick
  5. Diverse Bänke und Sitzgelegenheiten
  6. Abfallkübel
  7. Pet - Entsorgung
  8. Anschlagbrett

 

Allgemeine Informationen:

Feuerstellen:

Die Feuerstellen stehen zur freien Verfügung. Auch Holz wird im kleinen Schuppen am Bachrand bereit. Es wird darum gebeten, nur soviel Holz wie für Ihre Grillgut nötig zu verbrauchen  und wenn Sie den Platz verlassen Ihr Feuer zu löschen (insofern Sie die Aufgabe nicht einem Nachfolger übergeben können). Lagerfeuer und grössere Feuer sind nicht erwünscht! Wilde Feuer ausserhalb der Grillstellen sind nicht erlaubt und werden geahndet!

Sportplatz:

Der "Fussballplatz" lässt sich auch zum Volleyballplatz umfunktionieren. Dafür muss der Platz allerdings reserviert werden. Siehe Reservation unterhalb. Das bespielen des Patzes mit Fussballschuhen (Stollenschuhen) ist untersagt!

Überwachung:

Der Spielplatz ist teilweise Kameraüberwacht um Vandalismus und Übergriffen vorzubeugen. Die Aufnahmen werden nur im Bedarfsfall verwertet oder jeweils nach 30 Tagen gelöscht.

Abfall:

Es hat diverse Möglichkeiten den Abfall zu entsorgen. Auch einen Pet - Sammelcontainer ist vorhanden. Es sollte also möglich sein, den Spielplatz sauber zu halten. Wenn dennoch mal was liegengeblieben ist, wird darum gebeten dies in die dafür vorgesehenen Behälter zu werfen. Danke

Hunde:

Falls Sie Ihren Familienhund dabei haben, ist der natürlich willkommen insofern Ihr Hund freundlich und angeleint ist. Hundehalter die den Spielplatz für Ihre Gassirunde missbrauchen sind fehl am Platz. Es gilt auch hier die Luzerner Verordnung für Hundehaltung für die Spielplätze für Hunde tabu sind.

Partys und übermässiger Lärm:

Natürlich ist das ein Kinderspielplatz und das Toben und Schreien soll ja auch so sein. Leider gibt  es aber immer wieder Leute,  meist Jugendliche, die hier Partys bis in die Morgenstunden feiern! Es gelten auch hier die allgemeinen Regeln bezüglich Lärm und Ruhezeiten. Das Benutzen der Spielanlagen insbesondere Fussballplatz und der Halfpipe sind ab 22.00 zu unterlassen.

Parkplätze:

An der Weienbrunnenstrasse, vor dem Spielplatz, hat es ca. 30 Parkplätze. Bei schönem Wetter, insbesondere an Wochenenden und wenn im Tal der Nebel festsitzt, wird es schwierig sein Fahrzeug abzustellen.  Eine gute Alternative ist in dem Fall den Bus zu benutzen. Den Fahrplan finden Sie hier.

Entstehung:

Die Geschichte des Spielplatzes kann hier nachgelesen werden.

Spenden:

Der Platz wird vom Verein Spiel und Freizeit VSF Müswangen gepflegt und unterhalten. Für Spenden bei Benutzung des Platzes insbesondere der WC - Anlage ist man äusserst dankbar.

Reservierungen:

Für grössere Familienanlässe wie Geburtstagspartys etc. können einzelne Feuestellen reserviert werden. Auch der Sportballplatz ist für Plauschturniere etc reservierbar.
Reservierungen: Beat Müller-Heggli 079 206 68 67

Ideen, Kritik und Beanstandungen:

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  

VSF Müswangen

Ansicht gegen Südwesten
Eingang mit Spielturm
Ansicht Spielhügel
Tunnel mit Spielhaus und Sandkasten
Ansicht gegen Westen
Wippe und Schauckeln
Ansicht Suewesten
Kletterturm mit Rutschstange
Ansicht Südwest
Wasserspiel mit Pumpe
Sicht Spielplatz mitte gegen Bach
Drehkarussell
Zentrum
Feuerstelle Zentrum
Ansicht gegen Norden
Feuerstelle, Pinpongtisch, Infotafel...
Ansicht Westen
Pingpong und Anschlagtafel
Ansicht Süden
Fussballplatz und Halfpipe
Ansicht gegen Nordosten
Toilette und Wasserspender
Auf Spielhügel
Spielhaus
Suesicht
Trampolin, Kletterturm
Neben Wasserspiel
Untere Brücke
Beim Fussballplatz
Stein - Tribune
Ansicht Osten
Geschichtenkreis
Hinter Fussballfeld
Feuerstell 2 mit Holzlager
Ganz im Süden
Halfpipe
Ansicht Nordosten
Halfpipe
Südausgang
Brücke oberhalb
Westsicht vom Spielhügel
Kletterturm, Schauckel

c raCopyright by Rapold IT Service

Um den gesamten Inhalt und vollen Funktionsumfang dieser Website nutzen zu können und die Möglichkeit zu geben, Daten für statistische und analytische Zwecke anonym zu verfolgen, ist es notwendig, Cookies zu setzen. Sie haben die Wahl, dies zu erlauben.